Monti-D
Dezimalmarkenspiel - Markenspiel mit Dezimalzahlen
Dieses Material erweitert das Basis-Markenspiel um Dezimalbrüche.
Artikel-Id: 2983
Artikelnummer R-0163
* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
Dezimalmarkenspiel - Markenspiel mit Dezimalzahlen
Einführung in Dezimalbrüche
Das Markenspiel mit Dezimalzahlen (E-z-h-t-zt-ht-m) ist geeignet zur Einführung von Dezimalbrüchen und vermittelt, dass sich die Systematik des Dezimalsystems hinter dem Komma unverändert fortsetzt. Mit dem Material kann man dann, ebenso wie mit dem Markenspiel, alle 4 Grundrechenarten mit Dezimalbrüchen darstellen, visualisieren und üben.
„Vielen Dank, dass es das Markenspiel nun auch für den rationalen Zahlenraum gibt. Es ist wunderbar, einfach genial, dass in Anlehnung an die Stellenwerte im Zahlenraum der natürlichen Zahlen, es nun auch die Fortführung für die Kommazahlen gibt. Das erleichtert meinen Schülern das Verständnis für diesen Zahlenraum.“ A. Petry-Fandel
Empfohlenes Alter:
ab 5 Jahren
ab 5 Jahren
Lernziele:
Einführung Dezimalbrüche
Struktur des Dezimalsystems im rationalen Zahlenraum
Alle 4 Grundrechenarten mit Dezimalbrüche
Einführung Dezimalbrüche
Struktur des Dezimalsystems im rationalen Zahlenraum
Alle 4 Grundrechenarten mit Dezimalbrüche
Fehlerkontrolle:
Durch den Erwachsenen.
Durch den Erwachsenen.
Daten zum Material:
Der Materialkasten und die Zahlenplättchen sind komplett aus Holz.
Der Materialkasten und die Zahlenplättchen sind komplett aus Holz.
1x Aufbewahrungskasten mit Deckel
40x 1er Marken
40x 0,1 zehntel Marken
40x 0,01 hunderstel Marken
40x 0,001 tausendstel Marken
40x 0,0001 zehntausendstel Marken
40x 0,00001 hunderttausendstel Marken
40x 0,000001 millionstel Marken
40x 1er Marken
40x 0,1 zehntel Marken
40x 0,01 hunderstel Marken
40x 0,001 tausendstel Marken
40x 0,0001 zehntausendstel Marken
40x 0,00001 hunderttausendstel Marken
40x 0,000001 millionstel Marken
Umwelt & Sicherheit:
Holz aus nachhaltigem Plantagenanbau
CE-Kennzeichnung, konform der europäischen Norm EN71
Holz aus nachhaltigem Plantagenanbau
CE-Kennzeichnung, konform der europäischen Norm EN71
das könnte auch interessant sein