Tischkicker | Montessori Lernwelten - Der Shop für Montessori Material

Tischkicker

Spielfreude, Reaktionskraft und soziales Lernen
 

Tischkicker

 

 

Ein Tischkicker zieht Kinder sofort in seinen Bann:Zwei Teams stehen sich gegenüber, die Hände an den Griffen, die Augen auf den Ball gerichtet. Mit jeder Drehung, jedem schnellen Reflex, entsteht Spannung, Begeisterung und ein mitreißendes Gemeinschaftserlebnis. Der Korpus aus stabilem Holz, Metallstangen mit griffigen Drehgriffen und leichtgängige Figurenreihen machen den Kicker robust und langlebig – ideal für Gruppenräume, Freizeitbereiche oder den Pausenraum.

Ablauf

Zwei bis vier Kinder treten gegeneinander an. Ziel ist es, den Ball mit den Spielfiguren ins gegnerische Tor zu schießen. Dabei sind schnelle Reaktionen, Beobachtungsgabe und Teamkoordination gefragt. Die Kinder wechseln zwischen Angriff und Verteidigung, jubeln, lachen, diskutieren und verhandeln. b>

Lerneffekte

Konzentration und Reaktionsvermögen:Das Auge folgt dem Ball, die Hände steuern blitzschnell – so entsteht ein intensives Training für Wahrnehmung und Hand-Auge-Koordination. Sozialverhalten: Gewinnen und Verlieren, Einhalten von Regeln, Rücksicht auf Mitspieler – das Spiel fördert Empathie, Kommunikation und Frustrationstoleranz. Selbstkontrolle: Kinder erleben, dass übermäßige Aufregung oder Ungeduld den Spielfluss stört. Sie lernen, ihre Energie zu steuern und sich auf den Spielverlauf zu konzentrieren. Motorik: Durch die präzisen Bewegungen an den Griffen entwickeln Kinder Geschicklichkeit und Kraftdosierung.

Verbindung zur Montessoripädagogik

Auch wenn der Tischkicker auf den ersten Blick wie ein reines Freizeitspiel wirkt, verkörpert er zentrale Prinzipien der Montessoripädagogik. Das Kind handelt selbsttätig, erlebt die Wirkung seines Handelns unmittelbar und erhält durch das Spiel eine direkte Rückmeldung – ohne belehrende Worte. Die Freude am Tun, das Üben im sozialen Miteinander und die bewusste Kontrolle von Bewegung und Emotionen sind Ausdruck der „Arbeit des Kindes“, wie Maria Montessori sie beschrieben hat. Das Festlegen von gemeinsamen Spielregeln macht die Kinder zu Mitgestaltern ihres Matches.

Ein Kicker-Tisch kann so zu einem Ort werden, an dem Kinder Bewegung, Selbstdisziplin und Gemeinschaft auf spielerische Weise erfahren – frei, konzentriert und mit leuchtenden Augen.


 

Empfohlenes Alter:

geeignet ab 6 Jahren

 

Lernziele:

Konzentration und Reaktionsvermögen trainieren
Sozialverhalten einüben
Selbstkontrolle erlernen
Auge-Hand-Koordination verbessern

 

Fehlerkontrolle:

Wer als erster 10 Tore schießt, hat gewonnen. Die Tore werden mit den Schiebern an den kurzen Seiten gezählt

 

Daten zum Material:

MDF-Platten
Maße: Kasten: 69 x 24 x 37 cm
 

EU-Verantwortlicher:

Hergestellt für: Trainingsunterlagen24 GmbH
Geschäftsführer Daniel und Sascha Mathiebe
Ramstedter Str. 24
39326 Zielitz
Deutschland

info@montessori-material.de
039208495100

Hergestellt für: Trainingsunterlagen24 GmbH

Tischkicker

Ein Tischkicker zieht Kinder sofort in seinen Bann:Zwei Teams stehen sich gegenüber, die Hände an den Griffen, die Augen auf den Ball gerichtet. Mit jeder Drehung, jedem schnellen Reflex, entsteht Spannung, Begeisterung und ein mitreißendes Gemeinschaftserlebnis.


Artikel-Id: 3913

Artikelnummer PALETTE-101

* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zustellung voraussichtlich zwischen Samstag 01.11. und Montag 03.11.

  • Montessori-Lernwelten-Versprechen
  • Kauf auf Rechnung möglich
  • 1 Monat Rückgaberecht
  • Versandkostenfrei ab 90 Euro in DE