Anleitung Brüche und Bruchrechnen - Legematerial & Memory

		Geeignet für 2-6 Spieler ab 6 Jahren
		Das Memory-Spiel besteht aus 120 Bildkarten, die en
tweder einen 
gezeichneten Bruchkreis oder einen geschriebenen Br
uch darstellen.  
		Die Karten werden mit der Abbildung nach unten auf 
der Arbeitsfläche 
ausgelegt, z.B. in der Formation 10 x 12.  
		Gespielt wird im Uhrzeigersinn. Der jüngste Spieler
 darf beginnen. Er deckt 
nacheinander 2 Karten um, sieht sie sich an und zei
gt sie den anderen. Da es 
sich hier um eine recht schwierige Variante des Mem
ory-Spiels handelt, 
empfehlen wir, die aufgedeckten Karten nicht wieder
 zuzudecken, sondern 
aufgedeckt liegen zu lassen.  
 
Ein Spieler deckt z. B. den Bruch 7/9  auf. Wer nun als Erster den passenden 
Bruchkreis entdeckt, also den Kreis mit den 7 Neunt
eln, darf die beiden sich 
entsprechenden Karten behalten. Sind sich die Kinde
r mit der Zuordnung nicht 
ganz sicher, können die Kontrollkarten zur Hilfe ge
nommen werden.
Das Spiel ist beendet, wenn alle Kärtchen umgedreht
 und weggenommen 
wurden. Wer zum Schluss die meisten Kartenpärchen b
esitzt, hat gewonnen 
und ist der beste Bruchrechenkünstler. 
		Für echte Profis eignet sich die Spielvariante, in 
der aufgedeckte Kärtchen 
wieder umgedreht an ihren Platz gelegt werden.	
Anleitung Brüche und Bruchrechnen - Legematerial & Memory als PDF herunterladen
zum Material: Brüche und Bruchrechnen - Legematerial & Memory
 
 
