Ihnen steht eine (Flug-) Reise bevor, bei der nicht viel, dafür aber das richtige Spielzeug mit soll? Oder eine längere Autofahrt? Und auch für Restaurantbesuche darf es etwas Unterhaltsames sein? Dann sind Sie hier genau richtig! In diesem Blog-Beitrag stellen wir Ihnen Spielmaterialien für kleines Geld vor, die schnell eingepackt sind und obendrein speziell die Entwicklungsbedürfnisse von Kleinkindern stillen.
Magnetisches Gesichterpuzzle
Aufgestellt und losgelegt: Diese Holzbox hält ganz besondere Puzzleteile bereit! Sie sind magnetisch und mit ihnen lassen sich besondere Gesichter zaubern. Clown oder Pirat? Wer bekommt welche Augen? Einen Bart? Welche Haare? 12 Vorlagen von Gesichtern können mithilfe der magnetischen Puzzleteile auf der magnetischen Platte nachgelegt (oder auch abgewandelt) werden. Dabei entstehen lustige Gesichter und Kinder ab 3 Jahren lernen verschiedene Attribute und Gesichtsausdrücke kennen.
„Gefällt sehr gut, bietet etliche Varianten an und ist ein regelrechter Kommunikationsmotor“, lautet eine Bewertung. „Unsere Enkel (2 und 4) spielen sehr gerne damit, kreativ, abwechslungsreich und viel Spaß“, lautet eine weitere Rückmeldung. Wohin nehmen Sie das Magnetische Gesichterpuzzle mit?
Magische Zeichentafel
„Egal, ob 1 Jahr, 5 Jahre oder 35 Jahre... Es ist eine schöne Beschäftigung für alle! :-)“, schreibt jemand, der schon die Magische Zeichentafel daheim hat. Mit einem Stift, der eine magnetische Spitze hat, können aus kleinen Löchern einer „Zeichentafel“ kleine Magnetkügelchen hervorgezaubert werden. Entweder „nach Lust und Laune“, oder nach Vorlage. Haus, Auto oder verschiedene Tiere: Bei den 21 Vorlagen ist für jedes Kleinkind ein Lieblingsmotiv dabei!
Die Magische Zeichentafel ist eine tolle Alternative zu Tablet & Co. Denn mit diesem Spielzeug trainieren Kinder ab 3 Jahren obendrein ihre Auge-Hand-Koordination, Feinmotorik und Kreativität.
Das Geobrett
Dieses Material wirkt auf Kleinkinder unheimlich anziehend! Bei dem Geobrett wollen Gummibänder von Kindern ab 4 Jahren auf unterschiedliche Weise über die auf dem Holzbrett angebrachten Nägel gespannt werden. Geometrische Formen, fantasievolle Gebilde: Das Geobrett macht endlos viel Spaß! „Fördert ungemein die Konzentration, die Wahrnehmung und die Feinmotorik“, lautet eine von vielen, begeisterten Rückmeldungen. „Das Geobrett ist immer wieder beliebt und man trainiert spielerisch Logik, Konzentration und Raumwahrnehmung, super!“, schreibt auch jemand anderes.
Was darf bei Ihnen mitreisen? Das Magnetische Gesichterpuzzle, die Magische Zeichentafel oder das Geobrett? Berichten Sie uns gerne!
Eine entspannte Autofahrt, schöne Reise und viel Spiel und Spaß,
wünschen Ihnen
Ihr Team von Montessori-Lernwelten
Autorin: Silvia Löwenstein