Vielleicht kommt Ihnen das bekannt vor: Ihr Kind hat gerade erst lauter schöner Geschenke zum Geburtstag oder zum Weihnachtsfest ausgepackt, aber gespielt wird trotzdem nicht? Hier kommt ein Geschenketipp für Kindergartenkinder, der gleich aus 4 Gründen eine magische Anziehungskraft hat – und auch tatsächlich ins Spiel einlädt!
Grund 1: Geometrie-Zauber
Nicht umsonst sind sie in vielen Kindergärten zu finden: Die beliebten Magnetbausteine. Es gibt sie in unterschiedlichen geometrischen Formen – Und mit diesen lassen sich unterschiedlichste Dinge bauen. Das ist auch schon der erste Grund, warum sie Kindern quasi zurufen, „Probiere mich aus!“. Dreiecke, Vierecke, aber auch Zaunelemente, Fensterrahmen oder Wägelchen mit Rädern laden zum Experimentieren und Konstruieren ein.
Grund 2: Magischer Magnetismus
Und die Bausteine wollen nicht nur einfach gestapelt werden, nein, sie wollen aneinander geklickt werden – magnetisch! An bestimmten Stellen klacken die Magnetbausteine aneinander und das Herauszufinden und Auszuprobieren macht richtig großen Spaß.
Grund 3: Auch bei Erwachsenen beliebt
Aufgrund dieser Eigenschaften wird nicht selten auch bei den begleitenden Erwachsenen die Spielfreude geweckt und nach Herzenslust mit den Magnetbausteinen gebaut und experimentiert: Und wenn Mama, Papa oder Oma mitmachen, macht das Spielen gleich doppelt so viel Spaß!
Grund 4: Lichter-Transparenz
Und was außerdem noch ziemlich spannend und obendrein wunderschön ist: Die Magnetbausteine sind – im Vergleich zu allen anderen Bausteinen – transparent. Diese Transparenz ermöglicht nicht nur einen besonderen Blick auf die Bauwerke, sie lädt auch ein, mit Licht und Schatten zu spielen.
Fazit: Magnetismus, Geometrie, Fingerfertigkeit und Kreativität – Kinder ab 3 Jahren profitieren von den farbenfrohen Magnetbausteinen. Und obendrein haben sie einen immens hohen Aufforderungscharakter. Die Magnetbausteine sind das ideale Geschenk für Kindergartenkinder!
An wen denken Sie bei diesem besonderen Spielzeug? Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Verschenken!
Herzliche Grüße
Ihr Team von Montessori-Lernwelten
Autorin: Silvia Löwenstein