Welches Elternteil eines 2-jährigen Kindes kennt es nicht? Es sind gerade die „Erwachsenen-Dinge“, die auf Kleinkinder den größten Reiz ausüben: Papa’s Schlüsselbund, Schalter, Knöpfe, Leuchten, … werden am liebsten ausgiebig und immer wieder von neu vom 2-jährigen oder 3-jährigen Kind erkundet. Es ist aber auch so faszinierend, wenn man selbst Geräusche und/oder sogar Licht erzeugen kann! Wie wäre es mit einem Geschenketipp, der genau dieses kindliche Interesse aufgreift?
Tada: Das Busy-Board!
Speziell für Kinder ab 2 Jahren ist unser Busy-Board entwickelt und gefertigt: Zahlreiche Elemente auf einer hochwertigen Holz-Basis laden Kinder zum ausgiebigen Spielen und Entdecken ein. Und das Beste: Die Schalter haben auch Funktionen! Mit nur einem Klick fängt z. B. eine rote Leuchte an zu brennen. An, aus, an, aus: Hier darf in Endlosschleife probiert werden. Das ist spannend und vermittelt ein Gefühl für den Zusammenhang von Ursache und Wirkung.
Lehrreiche Beschäftigungsmöglichkeiten
Gerade weil Kinder unser Busy-Board so spannend finden, eignet es sich ideal als Geschenk zum 2. oder auch 3. Kindergeburtstag. Das kommt ganz bestimmt gut an! Auch auf Reisen, im Urlaub, z. B. am Strand oder auch bei Restaurant-Besuchen liefert das Busy-Board unterhaltsame Aktivitäten für Kleinkinder. Vielleicht benötigen Sie ja auch noch einen wertvollen Geschenketipp für Oma, Opa oder Tante und Patenonkel? Auch in der Kinderbetreuung ist das Busy-Board der Hit.
Ganz nach Montessori
Obendrein lernen Kinder mit dem Busy-Board die Funktionsweise von Schaltern, Knöpfen & Co kennen. Das entspricht der Montessori-Pädagogik, die Kinder von klein auf als fähige Wesen anerkennt, die gemäß ihrer Interessen lernen und wachsen dürfen: Auch die Handhabe von „Erwachsenen-Dingen“! Das macht selbstbewusst und fördert auch die Hand-Auge-Koordination, Motorik und das logische Denken.
Verraten Sie uns gerne: An wen verschenken Sie das Busy-Board als nächstes?
Wir wünschen viel Überraschungs- und Spielfreude!
Ihr Team von Montessori-Lernwelten
Autorin: Silvia Löwenstein