Abverkauf
DVD Montessori-Werkstatt Hinsbleek
Diese Produktion dokumentiert sehr eindrucksvoll den typischen Tagesablauf im Montessori-Zweig der Grundschule Hinsbleek. Ein sehr empfehlenswerter Film, der ein innovatives Unterrichtsleben zeigt und damit auch erfahrenen Montessori-Pädagogen wichtige Impulse und weiterführende Anregungen zu geben vermag.
Artikel-Id: 1137
Artikelnummer F-0054
DVD Montessori-Werkstatt Hinsbleek
Schulporträt, Tagesablauf und pädagogisches Programm
Die Grundschule Hinsbleek in Hamburg hat einen besonderen Schulzweig, dessen pädagogisches Konzept schon am Namen anklingt: Die Montessori-Werkstatt Hinsbleek. Schüler aus drei Schuljahren lernen und arbeiten hier altersgemischt zusammen. Sie tun dies vorwiegend im Rahmen der Freiarbeit, die sich auf die Prinzipien, Methoden und den Arbeitsmaterial der Montessori-Pädagogik stützt.
Der Film dokumentiert nicht nur die Freiarbeit, methodische Prinzipien und Arbeitsmaterialien sondern konzentriert sich vielmehr auf den typischen Tagesablauf und das Gesamtkonzept des Schulzweigs. Ziel ist es, dem Betrachter das pädagogische Programm und den Anspruch der Schule vorzustellen. Insgesamt ist auf diese Weise ein anschauliches und kompetentes Schulporträt entstanden.
Diese aktuelle Filmproduktion von Prof. Dr. Hemmer, Universität Hamburg zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass sie nicht versucht, eine „heile Montessori-Welt“ zu inszenieren. So thematisiert der Film auch Probleme: Unter anderem die Gratwanderung zwischen Gewährenlassen der Kinder und „gut gemeinter pädagogischer Belagerung“.
„Hier ist alles in allem ein lehrreicher, anregender und empfehlenswerter Film entstanden, der dem Zuschauer am Beispiel eines einfühlsamen Schulporträts prägnante Einblicke in die Montessori-Praxis verschafft. Er dokumentiert ein gelingendes z.T. recht innovatives Unterrichtsleben, das auch erfahrenen Montessori-Pädagogen weiterführende Anregungen und der aktuellen pädagogischen Diskussion wichtige Impulse zu geben vermag. Es sei ihm daher eine weite Verbreitung gewünscht.“
(Ausschnitt Rezension Michael Klein-Landeck)
Schulporträt, Tagesablauf und pädagogisches Programm
Prof. Dr. Klaus Peter Hemmer, 2003, 31 Min.
Aus- und Fortbildung, Öffentlichkeitsarbeit, Pädagogikunterricht, Erzieherausbildung, Uni, FH, Schule
4653013 (DVD)
Das Medium ist für die nichtgewerbliche öffentliche Vorführung freigegeben (z.B. Einsatz im Unterricht).
Zubehör, Ersatzeile und Empfehlungen
das könnte noch interessant sein...
zuletzt angesehen
5
4
3
2
1
Rezensionen werden geladen...
Rezension löschen