|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Suche |
Herzlich willkommen bei ihrem Anbieter für Montessori-MaterialMontessori-Material Made in GermanyUnsere Neuheiten
Jetzt besonders beliebtSchriftspracherwerb mit Montessori Unter dem Begriff "Schriftspracherwerb" fasst man alle Kompetenzen zusammen, die zum Lesen und Schreiben erforderlich sind. Dieser Entwicklungsprozess ist ähnlich komplex wie der frühkindliche Spracherwerb und vollzieht sich stufenweise. Das Kind bewältigt dabei folgende Aufgaben:
Der Prozess des Lesens findet zunächst beim Kleinkind auf spielerische Weise statt. Das Kind nimmt ein Buch in die Hände und tut so, als ob es vorlesen würde. Dabei verändert es meistens seine Stimme und wirkt wie ein kleiner Schauspieler. Später beginnt es, bestimmte Schriftzüge oder Logos eher intuitiv zu erfassen, als dass es sie liest. Besonders kurze und symmetrische Wörter prägen sich schnell ein und werden leicht wiedererkannt ( Otto, Uhu, Aha ). Das Schreiben wird zunächst ebenso spielerisch nachgeahmt wie das Lesen. Anfänglich in monotoner Zeichenfolge, variieren mit zunehmenden Alter die Zeichen bzw. Buchstaben, auch wenn sie offenbar noch keinen Sinn ergeben. Als Vorstufe des Schreibens freilich machen sie sehr wohl Sinn. Der nächste Schritt besteht darin, die Schrift als Bedeutungsträger zu erkennen, was sich durch die richtige Reihung der einzelnen Buchstaben ergibt. Manche Wörter werden im Ganzen wiedererkannt und gelesen. Andere Wörter müssen buchstabiert und mühsam als Ganzes gelesen werden. Eine große Hilfe für die Schüler beim Ersten Lesen und Schreiben ist das Alphabet mit Anlautbildern:
Die Montessori Lernwelten bieten eine Menge an Übungsmaterial für Leseanfänger. Hier ein kleiner Auszug davon: Viele Montessori-Lehrer korrigieren bei Schreibanfängern nicht die Orthografie, das das Kind ja ganz richtig geschrieben hat, was es gehört hat. Hier gehen die Meinungen auseinander, denn manche Pädagogen lehnen das ab, da sich das Kind so eine falsche Schreibweise angewöhnt. Was ist Ihre Meinung zu diesem Thema? Haben Sie selbst dazu Erfahrungen gesammelt? Wir sind sehr auf Ihre Beiträge gespannt und freuen uns, wenn wir hier eine Diskussion anregen können. Senden Sie uns einfach Ihren Kommentar, dankeschön!
| Nur noch Euro bis zum kostenlosen Versand (in D)
0 Artikel 0,00 € Kontakt & Bestellung
Wir freuen uns auf ihre
Bestellung in unserem Onlineshop. Noch Fragen? Kontaktformular / E-Mail (Antworten rund um die Uhr) Rückrufservice Whatsapp: 0178-1767979 Bestellfax: 039208-495113 (Bestellformular drucken) InfobereichMitmachenIhre VorteileNeu & beliebt
Neu & beliebt
Neu & beliebt
Neu & beliebt
Neu & beliebt
|